Bluthochdruck vorbeugen
Bluthochdruck vorbeugen
An den Folgen von Bluthochdruck sterben mehr Menschen als an Krebs.
Bei uns Frauen tritt Bluthochdruck häufig nach den Wechseljahren auf, wenn das Estradiol absinkt und somit der blutdrucksenkende Schutz wegfällt.
Bluthochdruck, der stille Killer
Bluthochdruck macht anfangs wenig Symptome und bleibt deshalb häufig lange Zeit unbemerkt.
Oft ist es ein Zufallsbefund bei einer ärztlichen Untersuchung.
Wenn Du über 50 Jahre alt bist, messe mindestens einmal im Jahr Deinen Blutdruck über mehrere Tage.
Achte auch auf sogenannte Alltagssymptome wie Schwindel, Ohrensausen, Sehstörungen, Kopfschmerzen und Nasenbluten. Dies sind Hinweise für erhöhten Blutdruck.
Aufschluss gibt Dir auch eine 24 Stunden Messung mit einem Langzeitblutdruckmessgerät. Frage mal Deinen Hausarzt danach.
Umso wichtiger ist eine gute Vorbeugung vor hohem Blutdruck. Lass es erst gar nicht dazu kommen.
Meine Tipps, hohem Blutdruck vorzubeugen
Ein gesunder Lebensstil reduziert Dein Risiko an Bluthochdruck zu erkranken.
- checke Deine Hormone mit einem Hormonspeicheltest um rechtzeitig hormonelle Dysbalancen zu erkennen und frühzeitig zu behandeln.
- achte auf ausreichende tägliche Bewegung, am besten an der frischen Luft. Du solltest mindestens eine halbe Stunde täglich aktiv sein. Am besten machst Du noch eine Ausdauersportart wie Radfahren, Nordic Walking , Schwimmen, Laufen, Bergwandern, ...
- Deine Ernährung spielt eine wichtige Rolle. Achte auf viel frisches Gemüse, Salat und Obst, Vollkornprodukte, Fisch einmal wöchentlich, weniger Fleisch, weniger Milchprodukte. Du solltest Dir ausreichend Nährstoffe zuführen.
- Verzichte auf Fast Food, Fertigprodukte mit Zusatzstoffen
- reduziere Salz und Salzhaltige Speisen. Du solltest nicht mehr als 3g bis max. 5g Salz essen. Denke auch daran, dass in Brot, Wurst, Käse, ... Salz enthalten ist.
- reduziere Stress ! sorge täglich für ausreichend Entspannung. Mache Yoga, autogenes Training, Meditation, Atemübungen
- Übergewicht abbauen ! Zu viel Körperfett ist einer der Hauptursache für erhöhten Blutdruck. Reduziere Dein Körpergewicht. Hole Dir hier individuelle Anregungen bei einem Ernährungsberater
- Rauchen aufhören ! es schädigt und verengt Deine Blutgefäße und ist ein großer Risikofaktor für Bluthochdruck
Mikronährstoff Mängel (Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente) spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Bluthochdruck. Du solltest gezielt Deine Mängel ausgleichen. Hole Dir hier therapeutische Hilfe.
Mikronährstoffe müssen gezielt und in der richtigen Kombination aufgefüllt werden. Es reicht nicht, nur Magnesium aufzufüllen.
Brauchst Du Unterstützung?
Buche jetzt Deinen Beratungstermin in meiner Praxis oder gerne auch in meiner Videosprechstunde.
Ich freue mich auf Dich.

