Sportverletzung sofort lindern
Schnell ist es passiert: die Sportverletzung
Umknicken beim Joggen, ein Sturz beim Skifahren, eine Prellung beim Fußball, ......
Heilerde hilft!
Rühre Heilerde mt kaltem Wasser an. Die Masse sollte breiig sein.
Trage die Heilerde direkt auf Deine Sportverletzung auf, wie zum Beispiel auf das verstauchte Sprunggelenk, das lädierte Knie oder das schmerzende Handgelenk.
Mache einen Wickel darum.
Der Heilerde Wickel verschafft Dir sofort Linderung.
Die Erde kühlt
Die Heilerde kühlt und entwickelt beim Trocknen eine Saugwirkung. Überschüssige Gewebsflüssigkeit wird abtransportiert - Schwellungen gehen dadurch zurück oder entstehen erst gar nicht.
Tiefe Hautschichten werden erwärmt und Heilung kann beginnen.
Den Wickel kannst Du auch öfters anwenden.
Übrigens ...
Wenn Du die Heilerde mit warmem Wasser anrührst, kannst Du den Wickel bei degenerativen (altersbedingten) Beschwerden anwenden.
Heilerde sollte in keiner Hausapotheke fehlen.
Du bekommst Heilerde in Apotheken und Drogeriemärkten.
Das hilft Dir auch bei Sportverletzungen
- Quarkwickel: bei Verstauchungen, blauen Flecken oder auch bei einem Gichtanfall.
Kassen und Milchsäure hemmen Entzündungen und lindern Schmerzen
- Wirsing oder Weißkohlblätter: wirken gegen Entzündungen und sorgen für eine bessere Durchblutung.
- Arnika, die leuchtend gelbe Heilpflanze: bei Verstauchungen, Prellungen, Hämatome, Schwellungen und rheumatischen Beschwerden. Arnika gibt es als Salbe, Spray oder Öl
Am besten wir verletzen uns erst gar nicht!
Und wenn doch, hast Du jetzt ein paar tolle Tipps. Probiere es mal mit Heilerde.

