Kinderwunsch und die Hormondrüse Schilddrüse
Kinderwunsch und die Schilddrüse
Die Schilddrüse spielt eine außerordentlich wichtige Rolle bei dem Thema Kinderwunsch, sowie auch bei Fehlgeburten.
Die Schilddrüse ist unsere zentrale Hormondrüse im Körper.
Sie ist von enormer Bedeutung für viele Vorgänge in unserem Organsystem, vor allem in Bezug auf die Sexualhormone und Stresshormone. Die drei großen Hormondrüsen: Schilddrüse, Eierstöcke und Nebenniere interagieren zusammen und müssen in jede Kinderwunschtherapie mit einbezogen werden.
Unerfüllter Kinderwunsch
Bei Kinderwunsch Patientinnen finden wir häufig eine Schilddrüsenstörung, meistens ist es eine Schilddrüsen-Unterfunktion, seltener eine Überfunktion. In den letzten Jahren häufen sich die Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse, allen voran der Morbus Hashimoto.
Die Schilddrüse beeinflusst unseren Menstruationszyklus.
Wenn es zu einer Schilddrüsenstörung kommt, hat dies einen enormen Einfluss auf unsere Sexualhormone und somit auch auf unseren Zyklus, Eireifung, Eisprung und Fruchtbarkeit.
Zufallsbefund Schilddrüse
Viele Frauen wissen nicht, dass Sie eine Schilddrüsenstörung haben. Meist ist es ein Zufallsbefund! Wenn die Frauen schon länger versuchen schwanger zu werden, wird irgendwann auch mal an die Schilddrüse gedacht und untersucht. Nicht selten bringt die Blutuntersuchung eine Hypothyreose (SD Unterfunktion) zum Vorschein.
Eine Schilddrüsenstörung verhindert eine Schwangerschaft nicht ! Voraussetzung ist, die Schilddrüse ist optimal eingestellt.
Übrigens: eine Schilddrüsenunterfunktion kann auch Männer treffen. (nicht so häufig wie Frauen)
Bei Männern hat eine Hypothyreose Einfluss auf die Spermien.
Das solltest Du tun bei unerfülltem Kinderwunsch:
Eine gynäkologische Abklärung, ob organisch alles gesund ist - Eierstöcke, Eileiter, Gebärmutter,... ist der erste Schritt.
Anschließend:
- lass Deine Schilddrüse untersuchen
- mache einen Hormonspeicheltest Deiner Sexualhormone
- überprüfe auch Dein Stresshormon Cortisol
- Mikronährstoffe überprüfen: Vitamine, Mineralien und Spurenelemente
- checke Deine Ernährung! reduziere Gluten und Zucker - am besten lässt Du es ganz weg.
- überprüfe Deinen Lebensstil - wie z.B. hast Du ausreichend Schlaf ? trinkst Du zu viel Alkohol ?
- sorge für ausreichend Entspannung / Stressabbau
Hole Dir Unterstützung bei einem qualifizierten Therapeuten !
Du bist Heilpraktiker*in, HPA oder Therapeut ?
In Lektion 8 vom Basiskurs geht es um die Schilddrüse und die Interaktion zu den anderen Hormondrüsen.
Das Seminar kannst Du auch als E-Learning Seminar buchen.
Kennst Du schon meine NEUE GANZHEITLICHE FRAUENHEILKUNDE Ausbildung ?
Schau mal rein ! Die ersten Details sind schon öffentlich. Offizieller Start ist am +4983669885230.

